Consent Button

Unschlagbare grafische Mengenermittlung

AVANTI beinhaltet mit GRAVA ein einfaches und leistungsstarkes Aufmaß-Werkzeug. Die grafische Mengenermittlung aus PDF, DWG oder eingescannten Plänen ist ein großer Vorteil gegenüber anderen AVA-Systemen. In GRAVA verwenden Sie die Mengen für die Ausschreibung und später wieder in der Abrechnungsphase für die Aufmaß- und Rechnungsprüfung. Ihren Bauherren bieten Sie somit den einzigartigen Service, Rechnungen auf Aufmaßplänen schneller und einfacher nachvollziehen zu können.

AVA & CAD arbeiten zusammen

Übersichtliche Kostenkontrolle

Mit AVANTI erhalten Sie gleichzeitig Auswertungen für Ihre interne Kostenkontrolle und für das Reporting gegenüber Ihren Auftraggebern. Sie sehen die Ausgaben für das Gesamtprojekt oder einzelne Vergabeeinheiten übersichtlich auf Ihrem Bildschirm. Neben dem aktuellen Kostenstand zeigt AVANTI auch die Entwicklung von Budgets über Schätzkosten, Vergabesummen, Nachträge, Zahlungsstände sowie Kostenprognosen. Außerdem lassen sich unterschiedliche Projektphasen vergleichen und dokumentieren. Das macht die Mengen- und Kostenentwicklung auch für Ihren Bauherrn transparent. Die freie Kostenprognose für einzelne Vergabeeinheiten und aussagekräftige Reports runden die Kostenkontrolle in AVANTI ab.

Verschiedene Planformate und Mengenlisten importieren

Sichere Abrechnung für Sie und Ihre Bauherren

Wenn Sie Ihre Zahlungsabwicklung in AVANTI umsetzen, bleiben keine Fragen zur Abrechnung von Bauleistungen offen, denn alle Dokumente und Rechnungsprüfungen sind präzise, übersichtlich und nachvollziehbar. Ihre Leistungsverzeichnisse stehen automatisch als Vertragsbestandteil zur Verfügung. Egal, ob Sie pauschal, prozentual oder über exakte Positionsaufmaße abrechnen möchten – mit AVANTI haben Sie volle Flexibilität. Alle wichtigen Daten sind im Abrechnungsmodul vorhanden und lassen sich über individuelle Drucklayouts ausgegeben. Das beinhaltet die Aufmaß- und Rechnungsprüfung, den Soll-Ist-Vergleich bis hin zu Zahlungsfreigaben. Auch Übersichten zu Verjährungsfristen für Mängelansprüche werden berücksichtigt.

Blitzschneller PDF-Import und übersichtliche Legenden

Nutzen Sie das Wissen von BIM-Pionieren

Seit mehr als 35 Jahren beschäftigen wir uns mit der Verknüpfung und Verbindung von grafischen (CAD) und alphanumerischen (AVA) Daten. Wir dürfen uns somit zu den Pionieren in diesem Bereich zählen. AVANTI verbindet Mengen aus der Grafik mit den Qualitäten (also den Materialien) und den daraus resultierenden Kosten, die inklusive der Teilleistungen in Leistungsverzeichnisse überführt werden. Die im Rahmen der Ausschreibung erhaltenen Angebotspreise führen Sie in Ihre Stammdaten zurück.

Durch den so entstehenden Kreislauf sichern Sie sich Ihr Fachwissen in Ihrer eigenen Wissensdatenbank. Bei neuen Projekten haben Sie mit Ihren bestehenden Bauteilen und den aktualisierten Preisen die Kosten stets im Griff.

Schnell produktiv werden – AVANTI besticht durch einfache Bedienung

AVANTI macht Ihnen den Einstieg und die Bedienung sehr leicht. Sie behalten aufgrund der prozessorientiert aufgebauten Benutzeroberfläche immer den Überblick und fühlen sich dank des einfachen Bedienkonzepts schnell zu Hause. Das hinterlegte Ampel-Farbsystem lässt für jedes Leistungsverzeichnis sofort den aktuellen Bearbeitungsstatus erkennen und sorgt in der Projektabwicklung für optimale Orientierung. Mit AVANTI erstellt Ihr Team schnell und einfach Ausschreibungen und bereitet Auftragsvergaben vor.

Die aktuellen Neuerungen in AVANTI

  • DBD-BIM-Workflow

    • BIM Modelle können bereits während der Modellierungsphase in ihrer Autorensoftware mit DBD BIM-Elementen verknüpft und in der IFC-Datei mit entsprechenden Informationen angereichert. Beim Import der IFC-Datei in AVANTI werden diese Informationen ausgewertet. Alle DBD BIM-Elemente werden automatisch angelegt, zugehörige Mengen direkt ermittelt. Die Elemente aus DBD-BIM sind klassifiziert und bringen DIN 276 sowie Gewerk/LB-Zuordnung mit. Zudem profitieren Sie direkt von Bauteilbeschreibungen mit regionalen Baupreisen und sind konform zu DIN SPEC 91400 für Ausschreibungen nach STLB-Bau.
  • Optimierte Druckausgaben

    • Durch die Überarbeitung des Reportgenerators sind alle Druckvorlagen überarbeitet sowie Druckausgaben und -prozesse optimiert. Durch die automatische Migration Ihrer angepassten Druckmasken werden alle wichtigen Anpassungen automatisiert erledigt, der manuelle Anpassungsaufwand ist minimiert.
  • Sicheres technisches Fundament

    • Im Zuge einer modernen AVA-Lösung, der Digitalisierung der Baubranche, der Notwendigkeit von Schnittstellen-Anbindungen, wurde AVANTI 2022 auf die aktuelle Version der SOFTTECH Entwicklungsumgebung umgezogen. Somit wurde die Grundlage geschaffen, AVANTI auf Basis innovativer Technologien und unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsaspekten weiterzuentwickeln. Zudem erfolgte dadurch eine bessere Komptabilität mit aktuellen Betriebssystemen.
  • AVANTI connect für Autodesk® Revit®

    • Mit der Verbindung zwischen AVANTI pro+ und Autodesk® Revit® kann das Mengengerüst und die Bemusterung jederzeit in das Revit® Modell zurückverfolgt werden. Neben den Mengen des Revit® Modells werden ebenfalls alle Revit® Parameter übernommen. So werden bereits in Revit® per DBD BIM Elements bemusterte Bauteile identifiziert, auf Wunsch in AVANTI direkt angelegt und mit den zugehörigen Mengen versehen. Eine optimale Verknüpfung der ausgewerteten Revit® Modelle mit AVA-Bauteilen – ein echter Vorteil für Ihre Kostenplanung.

Weitere Funktionen

Erfahren Sie mehr über die vielen hilfreichen Funktionen in AVANTI.

  • Schnittstellen

    Entdecken Sie die Power der Integration von externen Datenquellen und BIM-CAD-Systemen für erfolgreichere Bauprojekte
    Die Gebäudemodelldaten gelangen auf unterschiedlichen Wegen in AVANTI, je nach eingesetztem CAD-System. Zwischen SPIRIT und AVANTI tauschen Sie Daten auf direktem Weg aus. Für Autodesk® Revit® haben wir ein Plug-in erstellt, das in das Revit®-Menü integriert ist und die Daten direkt an AVANTI übermittelt. Im Zusammenspiel mit ARCHICAD® profitieren Sie von einem speziell für den Austausch der Mengen mit AVANTI abgestimmten IFC-Übersetzer. Weitere CAD-Systeme, wie beispielsweise Allplan® und Vectorworks®, lassen sich ebenfalls mittels IFC-Schnittstelle in den Formaten IFC 2x3 oder IFC 4 anbinden.

  • Textdatenbanken & Ausschreibungstexte

    Anbindung an Textdatenbanken & Ausschreibungstexte
    Positionen übernehmen Sie ganz einfach per Drag-and-drop aus Ihren bestehenden Projekten und Katalogen. Wenn Sie keine eigenen Texte verwenden, können Sie über integrierte Schnittstellen auf Ihre externen Textdatenbanken zugreifen:

    • STLB-Bau und STLB-BauZ
    • DBD BIM
    • Heinze-Ausschreibungstexte
    • SirAdos
    • AUSSCHREIBEN.DE
    • BKI
  • Datenschnittstellen

    Alle für Sie wichtige Datenschnittstellen sind integriert
    Nutzen Sie in AVANTI für den Datenaustausch Ihrer Leistungsverzeichnisse folgende Schnittstellen und Dateiformate:

    • GAEB DA XML 3.1, 3.2 und 3.3
    • IFC2x3
    • IFC4
    • BIM-LV-Container
    • Microsoft Excel®
    • Microsoft Word®
    • Microsoft Outlook®

Systemvoraussetzungen

BIM AVA-Wissensdatenbank

Interesse geweckt?

Nutzen Sie unseren kostenlosen Demo-Download oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.

Wir freuen uns!

Abonnieren Sie unseren Newsletter


,