Das Multitalent für grafische Aufmaße
Wer Mengen ganz einfach auf Basis von 2D-Plänen oder 3D-Modellen ermitteln will, findet hier die Lösung.
Digitalisierung leicht gemacht: einfache Mengenermittlung wie vom Papierplan
Sie arbeiten auf bewährte Art wie mit Buntstift, Dreikant und Aufmaßblättern, allerdings in moderner Form. Die Mengen ermitteln Sie grafisch von einem digitalisierten Papierplan oder aus einer zweidimensionalen CAD-Zeichnung. Auch der Ablauf entspricht der gewohnten Arbeitsweise, bietet aber alle Vorteile einer rechnergestützten, effektiven Lösung. In nur fünf Schritten entsteht ein Aufmaß, das Sie auch im Nachhinein noch prüfen und jederzeit manuell nachbearbeiten können.
Nachvollziehbare Massenermittlung für Ihre Rechnungsstellung
Ihre Aufmaßpläne drucken Sie direkt auf Papier aus oder archivieren sie im PDF-Format. Dies gilt auch für die Mengenansätze: Per Knopfdruck erstellen Sie einfach das Leistungsverzeichnis mit Positionsmengen und speichern diese ab. Zusammen bilden die grafische und die alphanumerische Dokumentation ein leicht nachvollziehbares Aufmaß.
In 5 Schritten zum grafischen Aufmaß
Nur fünf einfache Schritte – mehr benötigen Sie nicht, um Ihr grafisches Aufmaß mit GRAVA zu erstellen:
Mit 3D in Plänen arbeiten dank integrierter REB-Formeln
Der integrierte Formelassistent zu den Regeln für die elektronische Bauabrechnung (REB) hilft Ihnen bei der Ermittlung von Wandflächen und Volumina auf Basis eines 2D-Plans. Tragen Sie zu einer Wand einfach die Höhe mit in die Formel ein und schon erhalten Sie die Wandabwicklung eines Raumes. Oder markieren Sie die Länge von Fundamenten, um deren Volumen zu ermitteln.
Änderungen sind im Handumdrehen umgesetzt
Sie kennen das aus der Praxis: Kaum sind alle Mengen ermittelt, ändern sich oft die Pläne. Sind die Änderungen umfangreich, kann das Papieraufmaß eigentlich verworfen werden und Sie müssen es neu erstellen. Beim grafischen Aufmaß mit GRAVA hingegen tauschen Sie einfach den unterlegten Planstand gegen die aktuelle Version aus. Dadurch können Sie Ihre Mengenermittlung weiter nutzen und an die Änderungen in der Planung anpassen, ohne von vorn beginnen zu müssen.
„Haben Sie Fragen zu unserer Software GRAVA? Melden Sie sich einfach bei uns – wir helfen Ihnen gerne.“
Von anderen Projektbeteiligten erhalten Sie häufig unterschiedlichste Planformate. Daher stehen Ihnen in GRAVA für den Planimport die Formate JPG, BMP, PDF (Pixel- und Vektordaten), DXF/DWG und S12 zur Verfügung. Umgekehrt geben Sie Ihre Mengenermittlung in den Formaten PDF, Excel, RTF, GAEB, DA11/X31 aus – je nachdem, wie Sie oder Ihr Auftraggeber die Dateien benötigen. Dank der zertifizierten GAEB-Schnittstelle arbeiten Sie nahtlos mit jeder anderen AVA- oder Kalkulations-Software zusammen.
Excel
RTF
GAEB
DA11/X31
JPG
BMP
DXF/DWG
S12
Excel
RTF
GAEB
DA11/X31
JPG
BMP
DXF/DWG
S12
Extra für Sie! Werfen Sie einen Blick auf die Erfahrungsberichte. Erfahren Sie, wie Ihre Kollegen zukunftsfähig mit der Aufmaß-Software GRAVA planen.
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Deshalb werden all unsere Programme wieder und wieder in der Praxis erprobt. Diese Erfahrungsberichte sind für uns so interessant wie für Sie.
„... nochmal herzlichen Dank für Ihren fachkundigen Support und die rasche und reibungslose Installation der AVANTI/GRAVA-Software. Wir waren überrascht von der Bedienerfreundlichkeit und dem Funktionsumfang Ihrer Software. Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass Ihre AVANTI/GRAVA-Software die zurzeit ausgereifteste Lösung mit den umfassendsten Funktionalitäten am deutschen Markt ist – und das verbunden mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Sie erfassen Ausschreibungsmengen für alle Gewerke, von den Rohbau- über die Ausbaugewerke, bis hin zu Haustechnik und Außenanlagen.
Nutzen Sie GRAVA für die Rechnungskontrolle.
Ihre Vorteile
Sie ermitteln und dokumentieren Aufmaßmengen vom Plan.
Sie erhalten Übersichtspläne und sehen, wo welche Leistungen zur Ausführung kommen.
Ablaufübersichten sind verfügbar.
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile:
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Sie erfassen Ausschreibungsmengen für alle Gewerke, von den Rohbau- über die Ausbaugewerke, bis hin zu Haustechnik und Außenanlagen.
Nutzen Sie GRAVA für die Rechnungskontrolle.
Ihre Vorteile
Sie ermitteln und dokumentieren Aufmaßmengen vom Plan.
Sie erhalten Übersichtspläne und sehen, wo welche Leistungen zur Ausführung kommen.
Ablaufübersichten sind verfügbar.
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile:
Nutzen Sie GRAVA für die Angebotsmengen- und Abrechnungsmengenermittlung.
Ihre Vorteile