Consent Button
Andreas Haffa
Autor

GRAVA 2025 ist da – mit GRAVA pro neue Maßstäbe im Aufmaß

Andreas Haffa
Autor
09. September 2025

Mit dem Release von GRAVA 2025 hebt SOFTTECH die grafische Mengenermittlung auf ein neues Niveau. Neben zahlreichen Optimierungen und Detailverbesserungen bringt die Version ein echtes Highlight: die neue Edition GRAVA pro.

Sie richtet sich speziell an Handwerksbetriebe und ausführende Unternehmen, die ihre Leistungen für Abschlagszahlungen präzise, transparent und ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand dokumentieren wollen.

Warum GRAVA pro?

Im Baualltag stehen Unternehmen regelmäßig vor der gleichen Herausforderung: Leistungen müssen nachvollziehbar dokumentiert werden, sei es für Bauherren, Architekten oder Prüfingenieure. Bislang bedeutete das oft aufwendige Nachträge, unübersichtliche Excel-Tabellen oder der Einsatz zusätzlicher Tools.

GRAVA pro schafft hier eine klare Lösung:

  • Aufmaße lassen sich gezielt einzelnen Abrechnungszeiträumen zuordnen.
  • Mengen können direkt als prüffähige Unterlage einer Abschlagszahlung beigefügt werden.
  • Die Rechnungsstellung selbst erfolgt weiterhin in der vertrauten Abrechnungssoftware, GRAVA liefert die perfekte Datengrundlage.
  • Damit fügt sich GRAVA pro nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse ein: keine Systembrüche, keine doppelten Arbeitsschritte.

 

GRAVA pro: Aufmaße werden gezielt einzelnen Abrechnungszeiträumen zugeordnet, um erbrachte Leistungen für Abschlagszahlungen zu dokumentieren.

GRAVA pro geht einen Schritt weiter: Aufmaße werden gezielt einzelnen Abrechnungszeiträumen zugeordnet, um erbrachte Leistungen für Abschlagszahlungen zu dokumentieren. | Bild: SOFTTECH

 

Typische Anwendungsfälle – direkt von der Baustelle

Damit die Vorteile greifbar werden, hier einige Beispiele, wie GRAVA pro den Arbeitsalltag verschiedener Gewerke erleichtert:

Rohbau-Unternehmen

Im ersten Abrechnungszeitraum entstehen Stützen und Innenwände im Untergeschoss. Diese Leistungen werden in GRAVA pro exakt erfasst und als Aufmaß zur Abschlagsrechnung hinterlegt.

Im nächsten Zeitraum folgen die Arbeiten im Erdgeschoss – die neuen Mengen lassen sich mit wenigen Klicks ergänzen. So wächst über den gesamten Bauverlauf eine vollständige, transparente Dokumentation.

Trockenbau/Trennwände

Ein Trockenbauer beginnt mit den Wänden in den unteren Etagen. Diese Mengen bilden die Grundlage für die erste Abschlagszahlung. Später kommen die Arbeiten in den oberen Geschossen hinzu. GRAVA pro stellt sie klar getrennt nach Abrechnungszeiträumen dar und ermöglicht eine einfache, prüfsichere Abrechnung.

Fliesenleger

In einem Großprojekt werden zunächst die Bäder und Küchen im Untergeschoss und Erdgeschoss gefliest. GRAVA pro erfasst diese Flächen separat und stellt sie für die erste Rechnung bereit. Sobald die Arbeiten in den Obergeschossen abgeschlossen sind, werden die neuen Flächen unkompliziert ergänzt und kumuliert abgerechnet.

Maler- und Tapezierarbeiten

Ein Malerbetrieb dokumentiert Grundierung und ersten Anstrich direkt als Aufmaß für die erste Teilrechnung. Später folgen Tapezierarbeiten und Endanstriche in den Wohnräumen. Mit GRAVA pro lassen sich die Leistungen jederzeit ergänzen. Ohne Nacharbeit, ohne doppelte Erfassung.

Der Vorteil in allen Fällen: Keine komplizierten Excel-Tabellen, kein Nachhalten per Hand. GRAVA pro liefert die Mengen automatisch, grafisch nachvollziehbar und in perfekter Form für Ihre Rechnungsbegleitung.

 

 

Ihre Vorteile mit GRAVA pro

  1. Zeitsparend & präzise: Aufmaße sind im Handumdrehen erstellt, jederzeit nachvollziehbar und frei von Übertragungsfehlern.
  2. Reibungslos & flexibel: Perfekte Integration in bestehende Abrechnungsprozesse, ohne dass Sie Ihre Arbeitsweise umstellen müssen.
  3. Rechtssicher & prüfsicher: Klare, belegbare Aufmaßunterlagen für jede Abschlagszahlung – nachvollziehbar für Auftraggeber und Prüfstellen.

 

Jetzt ausprobieren – unverbindlich und kostenlos

Testen Sie die Vollversion von GRAVA 2025 14 Tage kostenfrei!

Starten Sie jetzt durch und erleben Sie selbst, wie GRAVA 2025 mit GRAVA pro die Abrechnung Ihrer Baustellen einfacher, schneller und professioneller macht.

GRAVA kostenlos testen

Andreas Haffa

Als Head of Development vertrete ich SOFTTECH in den relevanten Arbeitsgruppen beim BVBS und bei buildingSMART. Wir treiben in den jeweiligen Gremien aktuelle Themen wie die Entwicklung einer "Information Delivery Specifikation" (IDS) für die modellbasierte Mengen- und Kostenermittlung, die Analyse des Rechnungsprüfungsprozesses von E-Rechnungen im Bauwesen, sowie den Austausch von CO2-Daten im GAEB-Format voran.

Abonnieren Sie unseren Newsletter


,