CAD-Software mit 2D Kosten und AVA-Anbindung
Die kostengünstige CAD-Software für effiziente Bauprojekte – von der 2D-Planung über 3D-Entwurf bis zum BIM-Modell.
Die perfekte CAD-Software für all Ihre Projekte
SPIRIT ist so vielfältig wie Ihre Bauprojekte. Egal ob Entwurfs-, Baueingabe-, Werk- oder Detailplanung, die CAD-Software SPIRIT ist in allen Leistungsphasen zu Hause.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Mit SPIRIT BrandSP
Ihre Vorteile
gemeinsam mit OS Datensysteme – Unser OEM-Partner OS Datensysteme
Ihre Vorteile:
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Mit SPIRIT BrandSP
Ihre Vorteile
gemeinsam mit OS Datensysteme – Unser OEM-Partner OS Datensysteme
Ihre Vorteile:
Effektiv arbeiten in 2D
Am Ende zählt eine schnelle Arbeitsweise. SPIRIT ist daher das optimale CAD-Werkzeug für die tägliche Arbeit vieler Architekturbüros. Branchenübergreifend nutzen unsere Anwender die Software für die Planung, Gestaltung und Konstruktion ihrer Projekte. Ob im Bestand oder Neubau, für Machbarkeitsstudien oder Detailpläne, SPIRIT ist das perfekte Werkzeug für Ihre 2D-Pläne.
Kaufen oder mieten? Wählen Sie Ihr passendes Lizenzmodell
Sie können Ihre Software kaufen oder mieten. Netzwerklizenzen sind bei uns sehr flexibel nutzbar und nicht an einzelne User gebunden. Unsere Lizenzoptionen sind übersichtlich, leicht verständlich und die Kosten jederzeit vorhersehbar. Zusätzlich bieten wir Ihnen als Wartungskunde jederzeit hervorragende Betreuung durch unsere Experten.
Einfache 2D-Kostenermittlung
Mit SPIRIT lassen sich die Kosten für Ihr Projekt prognostizieren. Sie verknüpfen dazu Ihre SPIRIT 2D-Zeichenstile mit Positionen inklusive Mengenansätzen und erhalten aus der Geometrie eine Kostenaufstellung. Mit dem GAEB-Browser, AVANTI und DBD-Kostenelemente (DBD BIM) erweitern Sie zusätzlich Ihren Zugriff auf vordefinierte Positionen.
CAD mit integrierbarer AVA
SPIRIT kann BIM in 2D und 3D, denn im Kern bedeutet diese Methode die möglichst verlustfreie Weitergabe von Informationen. Das geht über openBIM Austauschformate wie IFC. Einzigartig an SPIRIT ist jedoch die bidirektionale Schnittelle zu AVANTI. Mithilfe der Verknüpfung von Zeichnungselementen, also Zeichenstilen in 2D sowie Bauteilen in 3D, lassen sich so direkt aus der Grafik Mengen und Kosten ermitteln. Aus diesem Grund passen sich bei Änderungen in der Zeichnung alle Kosten in Echtzeit an.
Haben Sie Fragen zu unserer CAD-Software SPIRIT? Melden Sie sich einfach bei uns – wir helfen Ihnen gerne.
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind. Deshalb werden all unsere Programme wieder und wieder in der Praxis erprobt. Diese Erfahrungsberichte sind für uns so interessant wie für Sie.
„Mit dem neuen SPIRIT sind wir in der Lage, unsere Projektdaten wesentlich schneller und übersichtlicher zu bearbeiten.“
„Vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung nutzen wir SPIRIT als schnelles, einfaches CAD-System zum Erstellen unserer Planunterlagen. Auch die 3D-Modelle aus SPIRIT dienen als Grundlage unserer Visualisierungen. Die vielseitigen Möglichkeiten des Datenaustausches runden die flexiblen Einsatzmöglichkeiten von SPIRIT ab. Daher arbeiten wir seit Jahren erfolgreich mit SPIRIT aus dem Hause SOFTTECH.“
Sie profitieren von persönlicher Kundenbetreuung mit langjährig gleichen Ansprechpartnern. Wir lösen Ihre Probleme gemeinsam und arbeiten mit Ihnen zusammen. Wir entwickeln unsere Programme nicht für Computer, sondern für Sie.
Visualisierung mit SketchUp und Twinmotion
Nutzen Sie einfach die Stärken der drei Programme und erzielen damit hervorragende Ergebnisse, wie der Architekt Nils Herbstrieth. Er entwirft seine kreativen Ideen mit SketchUp. Für die effektive Planung setzt auf die CAD-Software SPIRIT und exportiert die Modelle als SketchUp-Datei in Twinmotion. Dort entstehen in Echtzeit Renderings und Animationen von Gebäuden, die jeden Kunden begeistern.
Umstieg leichtgemacht – vertraute Benutzeroberfläche
SPIRIT ist klar und einfach aufgebaut. Zeichnungen werden in einzelnen Dateien angelegt, die Inhalte dort in Layern (Folien) und Referenzen verwaltet. Es gibt keine Unterscheidung bei Modellen und Pläne, die werden in einer Ansicht bearbeitet und erst beim Ausdruck die Blattgröße und Position festgelegt. Das alles macht das Programm sehr flexibel und schnell. Die Oberfläche ist intuitiv und an die Arbeitsweise von CAD-Anwendern angepasst. SPIRIT kann durch sogenannte Kurzwegtasten nahezu „blind“ genutzt werden.
Extra für Sie! Werfen Sie einen Blick auf die Erfahrungsberichte. Erfahren Sie, wie Ihre Kollegen zukunftsfähig mit SPIRIT planen.
DWG & DXF
DGN
IFC
SketchUp