scaffmax®
Gerüstplanung einfach gemacht.
Wir haben die Lösung für die smartesten Gerüstbauer!
scaffmax® in Verbindung mit dem universellen Designwerkzeug SketchUp ist die Lösung für die Gerüstplanung der Zukunft! Erschaffen Sie ein digitales Abbild, einen digitalen Twin, Ihres zu errichtenden Gerüsts, abgestimmt auf Ihr aktuelles Bauvorhaben und BIM-konform
Neben den großen Highlights gibt es viele Verbesserungen zu entdecken. Bei der Entwicklung von scaffmax®22 haben wir unseren Kunden zugehört und auf die Finger geschaut.
„Haben Sie Fragen zu unserer Gerüst-Planungs-Software scaffmax®? Melden Sie sich einfach bei uns – wir helfen Ihnen gerne.“
Albert–BLITZFIX
Albert–UNITAC
Altrad-Baumann ProfiTech
Altrad-Mostostal Mostostal
Assco Quadro 70/100
Breuss Gerüsttechnik
Conrad Kern ck-65/95
ENEkro Systemgeruest-65
Ernst–Typ-80-17
Graf 65-13-2
Huennebeck Bosta 70/100
Layher Blitz
Tobler Mato1
MJ UNI 70/100
MJ UNI-CONNECT
MJ UNI-TOP
MüBa Fix 120
MüBa Fix 70
Peri UP-Easy
Plettac SL 70/100
Ringer Doppelgeländer 65
Ringer Schnellbau 65
Scafom-rux Super 65/100
Scafom-rux Framescaff
TOBLER Mato-1
ULMA DORPA
Altrad-Baumann VarioTech
Altrad-Mostostal Rotax
Aluhak Systemstillas
Assco Futuro
Huennebeck Modex
Layher AGS
Layher Allround
MJ COMBI
MJ COMBI METRIC
MJ-OPTIMA
MJ- OPTIMA METRIC
MJ- OPTIMA TOP
Peri UP-Flex
Plettac Contur
Ringer_Modulgeruest
Scafom-rux Ringscaff metric
Scafom-rux Variant
Scafom-rux Ringscaff
ULMA BRIO
Extra für Sie! Werfen Sie einen Blick auf die Erfahrungsberichte. Erfahren Sie, wie smarte Gerüstbauer scaffmax® nutzen.
„scaffmax® bietet uns die Möglichkeit selbst anspruchsvolle Bauvorhaben zu planen und zu kalkulieren. Durch die intuitive Bedienbarkeit können Projekte schnell visualisiert und bearbeitet werden. Auch Hindernisse wie Balkone, Fassadenversprünge oder Lichtschächte können in die Gerüstplanung miteinbezogen und berücksichtigt werden. Durch die detaillierten Ansichten aus den 3D-Modellen ist die Gerüstplanung für alle Beteiligten, wie Bauleiter oder Kolonnenführer, bis hin zum Kunden nachvollziehbar und verständlich. “
„Bei uns wird jedes Projekt vorab mit scaffmax® geplant. Viele unserer Kunden verlangen von uns mittlerweile unsere Montagezeichnung, um ihre Baustelleneinrichtung danach auszurichten. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen und wir können exakte Stückliste erstellen, durch die wir in der Lage sind, das Material vorher zu kommissionieren. Daher würden wir die Software auch Unternehmen empfehlen, die räumlich weiter entfernte Projekte haben. Wir arbeiten gerne mit der Firma SOFTTECH zusammen, da wir den guten Support zu schätzen wissen. “
„Unser Copter macht beim Überfliegen eines Geländes eine lange Reihe von Luftaufnahmen. Diese fügen sich zu sogenannten Punktwolken zusammen und daraus entsteht ein dreidimensionales Oberflächen-Modell, das sich in SketchUp Pro einlesen lässt. Diese Informationen sind die Basis, um ein Gebäude dreidimensional zu modellieren und dann in scaffmax® einzurüsten. Der Datenaustausch zwischen den Software-Lösungen funktioniert hervorragend.“
Montagemodul. Der nächste Schritt in der Gerüstplanung. Ihre Rüstung wird direkt am 3D-Modell in Jobs für z.B. den Auf- und Abbau unterteilt. Daraus resultieren Material-Joblisten mit Massen, Zeiten und Analysem glichkeiten. Positionieren Sie verschiedene Lift-Vorlagen am Modell und scaffmax analysiert.
Montagemodul. Verschiedene Montagebewertungen, wie z.B. mit dem Ansatz kg/Std/Mitarbeiter, liefern Ihnen wichtige Kalkulationsgrundlagen. Zu jedem Job erhalten Sie weitere zusätzliche Informationen wie Flächenwerte inkl. Teilflächen, Aufmaßmengen und Positionen für Ihre Angebote.
Raumgerüstmodul. Durch die Definition eines Grundrasters generieren Sie in wenigen Schritten ein raumfüllendes Gerüst mit allen Mengen und Artikeln für Ihr Projekt. Nach der Generierung können Bauteile editiert, gelöscht oder ergänzt werden. Material- und Strukturauszüge stehen in unterschiedlichen Formaten zur Verfügung.
Statikmodul. Ihre Rüstungsplanung* kann per Knopfdruck um statisch relevante Daten ergänzt und eine BIM-konforme IFC-Datei für Statik-Rechenprogramme, wie zum Beispiel von Dlubal RSTAB , erstellt werden. So gliedert sich scaffmax perfekt in den BIM-Prozess ein.
*aktuell nur mit den Systemen der Fa. Layher möglich.
Scan Essentials. Mit SketchUp Studio (Link auf SketchUp) importieren Sie ganz einfach und direkt die Punktwolke Ihres Gebäudes. Bringen Sie Ihre Bauherren und alle anderen Projektbeteiligten mit nur wenigen Handgriffen zum Staunen und profitieren Sie von noch realistischeren 3D-Modelle Ihrer Gerüstplanung.
Zugriff auf die Bauteile der jeweiligen Hersteller
Nach Auswahl des vorhandenen Gerüstsystems haben Sie über den integrierten Katalog Zugriff auf alle Bauteile des jeweiligen Herstellers. Auf dieser Materialbasis erhalten Sie die Artikelliste eines optimierten Gerüstsmit Artikelnummer, Gewichten und Montagezeiten.
Stückliste per E-Mail als CSV
Im scaffmax® Gerüstrechner wählen Sie nur wenige Parameter wie zum Beispiel das Gerüstsystem, Angaben zur Fassade, zum Leitergang oder zu Konsolenlängen aus und erhalten alle benötigten Gerüstbauteile in einer vollumfänglichen Stückliste. Ihre Stückliste können Sie direkt einsehen und per E-Mail als CSV-Datei verschicken.
Sie möchten ganz einfach PDF-Dokumente direkt in die Windows Version von SketchUp importieren? Mit dem Plug-in PDF2SKP ist das nun möglich! Sie müssen Ihre PDF-Dateien weder konvertieren noch Screenshots verwenden.
Importieren Sie schnell die PDF-Datei und beginnen Sie mit dem Modellieren und Einrüsten Ihres 3D-Gebäudes.
Folgen Sie uns auf Instagram
scaffmax® goes Social! Auf Instagram gibt’s exklusive Einblicke und Tipps zur Gerüstplanungs-Software scaffmax®. Werden Sie Teil unserer Community.