SPIRIT ist eine professionelle BIM CAD-Software für die Bauplanung, mit der Sie vom Entwurf über die Konstruktion bis zur Ausführungs- und Detailplanung die projektrelevanten Leistungen erbringen können. SPIRIT ist das perfekte Werkzeug, das speziell auf die Arbeitsweise von Architekten und Planern, Ingenieuren und Bauzeichnern zugeschnitten ist. Sie entscheiden selbst, ob Sie in 2D zeichnen, mit Bauteilen entwerfen oder in 3D konstruieren. Alles basiert auf reiner Grafik. Darin unterscheidet sich SPIRIT von anderen Architektur-CAD-Programmen. „Ich nutze SPIRIT seit 2000 und bin sehr zufrieden damit. Die Arbeit mit Bauteilen spart Zeit, besonders bei größeren Projekten“, berichtet Achim Bestgen (freier Architekt aus Düsseldorf).
Um den verschiedenen Arbeitsweisen gerecht zu werden, steht Ihnen SPIRIT in zwei Varianten zur Verfügung: Mit SPIRIT plan erhalten Sie ein vollumfängliches 2D-Zeichenwerkzeug, um schnell und einfach 2D-Zeichnungen aller Art zu erstellen. Birgit Maag (Architektin) berichtet: „Eine Funktion, die ich täglich brauche und schätze, ist die automatische Bemaßung. Diese funktioniert hervorragend und ich kann in meiner Zeichnung immer die Angriffs-Punkte sehen und diese gegebenenfalls verändern. Außerdem sind die Schnittstellen in SPIRIT sehr gut.“
SPIRIT pro gibt Ihnen Zugriff auf den kompletten Funktionsumfang von SPIRIT für 2D-Zeichnungen, 3D-CAD, bauteilorientiertes Arbeiten und die Auswertung inkl. BIM-Kostenmanager. Beide Versionen sind über diverse Schnittstellen in den BIM-Prozess integriert. Dies kann auch Peter Hickl (Architekt und Stadtplaner bei planwerkstatt.architekten) bestätigen:
„Bei Bestandsprojekten arbeiten wir gerne in 2D mit Zeichenstilen, da sich das wegen der Individualität der Gebäude anbietet. Die Zeichenstile ermöglichen es uns, schnell Mengen für unsere Kostenermittlung zu erhalten. Die grafische Massenverfolgung mit Bauteilen ist sehr hilfreich! Zu jeder LV-Position kann ich mir die Bauteile in SPIRIT anzeigen lassen.“
SPIRIT 2019 brachte viele neue Funktionen in den Bereichen Ausbau, Auswertung und IFC-Attribute. Diese wurden für die Version 2020 weiter überarbeitet, so dass Sie davon in Ihrer täglichen Arbeit profitieren. Im Mittelpunkt der neusten SPIRIT Version steht die Dateiausgabe.
Architekten, Planer, Ingenieure, Gerüstbauer und Bauherren nutzen unsere Programme bei ihrer täglichen Arbeit. Deshalb legen wir viel Wert auf eine anwenderfreundliche Software, die durch Kompatibilität, intuitive Oberflächen und sinnvolle Funktionen überzeugt. Dass wir damit genau ins Schwarze getroffen haben, kann Ihnen Birgit Maag (Architektin) bestätigen:
„Ich finde SPIRIT als CAD-Programm sehr anwenderfreundlich. Die Menüstruktur beispielsweise ist klar und logisch aufgebaut, so wie Architekten denken und arbeiten. Dem Programm ist anzumerken, dass Fachleute dahinterstehen, die unsere Anforderungen kennen.“
Während meines Studiums habe ich viele Theoretische Kenntnisse über das Marketing (E-Commerce) sammeln können. Um diese auch in der Praxis anzuwenden und Studium mit Arbeit zu verbinden, arbeite ich bei SOFTTECH als Werkstudentin im Marketing. Die Arbeit hier macht mir sehr Spaß und ermöglicht es mir täglich etwas Neues dazu zu lernen.
Sie werden per E-Mail über neue Blog-Artikel informiert. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.