Mit der öffentlichen Roadmap zu GRAVA connect erhalten Sie einen Überblick über geplante Bausteine, Funktionserweiterungen und Innovationen – ganz bequem, transparent und direkt zugänglich.
Nutzen Sie die Gelegenheit direkt mit dem SOFTTECH Entwicklerteam von GRAVA connect die geplanten Features zu kommentieren und bringen Sie Ihre eigene Ideen ein.
Willkommen zur GRAVA connect Roadmap. Hier sehen Sie, welche Funktionen aktuell in Arbeit sind, was als nächstes geplant ist und welche Ideen wir für die Zukunft auf dem Schirm haben.
Smarter Excel-Import für Leistungsverzeichnisse (LVs).
Optionale Ausgabe der Aufmaßmenge oder Vergabe-/Abrechnungsmenge.
Eingabe oder Editieren des Einzelpreises.
Layoutausgabe für Mengenermittlungen und Aufmaße aus den Zeichnungen und Ausgabe der LVs über einen integrierten Viewer.
Auswahl neuer Layouts für Mengenermittlungen, Aufmaße, Angebote und LVs.
Der gewählte Report kann über den Viewer als PDF, Word, Excel usw. gespeichert werden.
An Linien (Längenmarker) und Polygonen (Flächen- und Volumenmarker) kann eine Höhe für das Aufmessen vertikaler Flächen und Volumen angegeben werden.
Erweiterung der REST-API-Schnittstelle zum Highlighten und Zoomen auf Marker (Längen, Flächen, Volumen, Stück) in der Zeichnung aus Third-Party-Anwendung.
Optimierung des PDF-Imports für große Planunterlagen.
Erstellen eigener Leistungsverzeichnisse inkl. Mehrbenutzerfähigkeit, Undo-Redo-System etc.
Anpassungen am Dashboard für schnelleres Anlegen neuer LVs und Aufmaße.
Auswahl mehrerer Marker und das Anpassen gemeinsamer Eigenschaften.
Verortung der Marker über eine Einbauort-Baumstruktur für ein maximal flexibles Gruppieren der grafischen Objekte in der Aufmaßzeichnung und der Ausgabe kumulativer Mengen.
Importieren von DXF- und DWG-Dateien als Planunterlagen.
Modellbasierte Mengenermittlung.
Export GAEB X31 inkl. Teilmengen
Optimierungen im Aufmaß und Erweiterung um Zeichenhilfen wie Fangoptionen, Fangspuren etc.
Erweiterung der Manegen am Marker durch eigene Variablen.
Modellieren von Freiform-Volumenkörpern im 3D, z.B. für das erfassen von Baugruben oder Räumen im Dachgeschoss.
Erstellen eigener Angebote direkt in GRAVA connect.
Import und Export von Ö-Norm LVs.
Ermitteln der Längen, Flächen, Volumen und Stück mit Hilfe von KI.
Erstellen und verknüpfen von Markern mit Positionen mit Hilfe von KI.
Roadmap-Bereiche erklärt
Aktive Entwicklung, teils schon testbar in der Vorschau
Funktionen, die wir bald angehen möchten
Unsere langfristigen strategischen Ziele
Ideen mit Zukunftspotenzial
Bitte beachten Sie: Die Roadmap spiegelt unsere aktuellen Pläne wider – sie sind jedoch keine verbindlichen Zusagen. Änderungen in Umfang, Zeitpunkt oder Umsetzung einzelner Funktionen sind jederzeit möglich. Die Inhalte der Roadmap sollten daher nicht als alleinige Entscheidungsgrundlage für Investitionen genutzt werden.
Eine detaillierte Übersicht aller implementierten Funktionen und vorgenommenen Korrekturen finden Sie in der Update-Übersicht.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Maximilianstraße 39
67433 Neustadt/Weinstraße
Entdecken & Lernen
Maximilianstraße 39
67433 Neustadt/Weinstraße
Entdecken & Lernen