Video-Tutorials für GRAVA
Lernen Sie GRAVA ganz einfach!
GRAVA ist die Aufmaß-Software für alle am Bau Beteiligten. Mit GRAVA ermitteln Sie Ihre Mengen einfach und schnell mit zeichnerischen Mitteln auf einem digitalisierten Plan. Diese Videos helfen Ihnen beim Einstieg mit GRAVA.
Die am häufigsten gestellten Fragen in den Webinaren haben wir für Sie zusammengefasst. Lesen Sie die „FAQ zu GRAVA“ in unserem Blog.
Adventskalender 2017
Legende und Bereichsausdruck
Referent: Andreas Haffa
Datum: 03.12.2017
Inhalt: Produktmanager Andreas Haffa erklärt Ihnen in diesem Video, wie Sie in GRAVA die Möglichkeit nutzen eine Planlegende auf ihrem Aufmaß zu positionieren und das ganze Aufmaß über eine Druckbereichsauswahl schnell und einfach auszugeben.
Datum: 03.12.2017
Inhalt: Produktmanager Andreas Haffa erklärt Ihnen in diesem Video, wie Sie in GRAVA die Möglichkeit nutzen eine Planlegende auf ihrem Aufmaß zu positionieren und das ganze Aufmaß über eine Druckbereichsauswahl schnell und einfach auszugeben.
Adventskalender 2017
Marker & Filter
Referent: Andreas Haffa
Datum: 13.12.2017
Inhalt: In diesem Video zeigt Ihnen Produktmanager Andreas Haffa, wie Sie eigene Marker in GRAVA erstellen und diese gezielt selektieren, um diese dann mit Leistungsverzeichnispositionen zu verknüpfen.
Datum: 13.12.2017
Inhalt: In diesem Video zeigt Ihnen Produktmanager Andreas Haffa, wie Sie eigene Marker in GRAVA erstellen und diese gezielt selektieren, um diese dann mit Leistungsverzeichnispositionen zu verknüpfen.
Allgemein
Erster Einblick in die Aufmaß-Software
Referent: Andreas Haffa
Inhalt: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Grundzüge der Aufmaß-Software an Beispielen aus der Praxis. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Software und sehen Sie, wie GRAVA Sie bei Ihrer Mengenermittlung unterstützt.
Inhalt: In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Grundzüge der Aufmaß-Software an Beispielen aus der Praxis. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Software und sehen Sie, wie GRAVA Sie bei Ihrer Mengenermittlung unterstützt.
Allgemein
Aufmessen mit Markern
Referent: Christian Pacher
Inhalt: Sehen Sie, wie einfach Sie mit den GRAVA Markern aufmessen, wie Sie Elemente duplizieren und dokumentieren. In diesem Webinar erfahren Sie außerdem, welchen Mehrwert Ihnen GRAVA bei der Mengenermittlung in Projekten mit mehreren gleichartigen Geschossen und Wohneinheiten bieten kann. Lernen Sie, wie Sie Planrahmen und Beschriftungen in GRAVA einsetzen und Ihre Aufmaße dokumentieren.
Inhalt: Sehen Sie, wie einfach Sie mit den GRAVA Markern aufmessen, wie Sie Elemente duplizieren und dokumentieren. In diesem Webinar erfahren Sie außerdem, welchen Mehrwert Ihnen GRAVA bei der Mengenermittlung in Projekten mit mehreren gleichartigen Geschossen und Wohneinheiten bieten kann. Lernen Sie, wie Sie Planrahmen und Beschriftungen in GRAVA einsetzen und Ihre Aufmaße dokumentieren.
Allgemein
Mengenermittlung für ausführende Unternehmen
Referent: Andreas Haffa
Inhalt: Dieses Webinar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter von ausführenden Unternehmen. Wir zeigen Ihnen an einfachen Praxis-Beispielen, wie Sie Mengen aus einem 2D-Plan ermitteln und für Ihre Angebotserstellung und Abrechnung verwenden können.
Inhalt: Dieses Webinar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter von ausführenden Unternehmen. Wir zeigen Ihnen an einfachen Praxis-Beispielen, wie Sie Mengen aus einem 2D-Plan ermitteln und für Ihre Angebotserstellung und Abrechnung verwenden können.
Allgemein
GRAVA Browser vorbereiten
GRAVA Browser ist der alphanumerische Teil des Programms, der zur Verwaltung der einzelnen LV-Positionen dient.
Inhalt: GRAVA Browser starten, Neues Projekt anlegen, GAEB-Datei importieren.
Inhalt: GRAVA Browser starten, Neues Projekt anlegen, GAEB-Datei importieren.
Allgemein
GRAVA vorbereiten
GRAVA ist der zeichnerische Teil des Programms. In diesem CAD-Programm (Abkürzung für englisch computer-aided design) werden Mengen mit zeichnerischen Mitteln erfasst.
Inhalt: GRAVA starten, Neue Zeichnung anlegen, Plan importieren, Plan skalieren.
Inhalt: GRAVA starten, Neue Zeichnung anlegen, Plan importieren, Plan skalieren.
Architekten und Ingenieure
Grundfläche aufmessen
Als erstes Aufmaß wird die Grundfläche des Erdgeschosses gezeichnet. Die Mengen der Fläche werden in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechenden Positionen des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Grundfläche aufmessen, Grundfläche-Menge übergeben, Grundfläche-Menge übernehmen.
Inhalt: Grundfläche aufmessen, Grundfläche-Menge übergeben, Grundfläche-Menge übernehmen.
Baufirmen und Rohbauunternehmen
Streifenfundament aufmessen
Als erstes Aufmaß wird das Fundament gezeichnet. Die Mengen der Fundament-Elemente werden in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechende Position des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Streifenfundament aufmessen, Streifenfundament-Menge übergeben, Streifenfundament-Menge übernehmen.
Inhalt: Streifenfundament aufmessen, Streifenfundament-Menge übergeben, Streifenfundament-Menge übernehmen.
Baufirmen und Rohbauunternehmen
Bodenplatte aufmessen
Als zweites Aufmaß wird die Bodenplatte gezeichnet. Die Mengen der Bodenplatte werden in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechende Position des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Bodenplatte aufmessen, Bodenplatte-Menge übergeben, Bodenplatte-Menge übernehmen, Bodenplatte-Menge für Schalung übernehmen.
Inhalt: Bodenplatte aufmessen, Bodenplatte-Menge übergeben, Bodenplatte-Menge übernehmen, Bodenplatte-Menge für Schalung übernehmen.
Baufirmen und Rohbauunternehmen
Außenwände aufmessen
Als drittes und letztes Aufmaß werden die Außenwände gezeichnet. Die Mengen der Außenwand-Elemente werden in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechende Position des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Außenwände aufmessen, Außenwand-Menge übergeben, Außenwand-Menge übernehmen.
Inhalt: Außenwände aufmessen, Außenwand-Menge übergeben, Außenwand-Menge übernehmen.
Estrich und Bodenbeläge
Bodenbelag aufmessen
Als erstes Aufmaß wird die Fläche für den Bodenbelag gezeichnet. Die Mengen der Fläche werden in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechenden Positionen des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Bodenbelag aufmessen, Bodenbelag-Menge übergeben, Bodenplatte-Menge für Estrich übernehmen, Bodenplatte-Menge für Teppich übernehmen, Bodenplatte-Menge für Sockelleiste übernehmen
Inhalt: Bodenbelag aufmessen, Bodenbelag-Menge übergeben, Bodenplatte-Menge für Estrich übernehmen, Bodenplatte-Menge für Teppich übernehmen, Bodenplatte-Menge für Sockelleiste übernehmen
Estrich und Bodenbeläge
Trennschiene aufmessen
Als zweites Aufmaß wird eine Trennschiene gezeichnet. Die Mengen der Trennschiene werden in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechende Position des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Trennschiene aufmessen, Trennschiene-Menge übergeben, Trennschiene-Menge übernehmen
Inhalt: Trennschiene aufmessen, Trennschiene-Menge übergeben, Trennschiene-Menge übernehmen
Estrich und Bodenbeläge
Revisionsrahmen aufmessen
Als drittes und letztes Aufmaß werden zwei Revisionsrahmen gezeichnet. Die Menge wird in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechende Position des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Revisionsrahmen aufmessen, Revisionsrahmen-Menge übergeben, Revisionsrahmen-Menge übernehmen
Inhalt: Revisionsrahmen aufmessen, Revisionsrahmen-Menge übergeben, Revisionsrahmen-Menge übernehmen
Maler und Lackierer
Fassade aufmessen
Als erstes Aufmaß wird die Fläche für die gesamte Fassade gezeichnet. Die Mengen der Fläche werden in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechenden Positionen des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Fassade aufmessen, Fassade-Menge übergeben, Fassade-Menge übernehmen.
Inhalt: Fassade aufmessen, Fassade-Menge übergeben, Fassade-Menge übernehmen.
Trockenbau und Putz
Deckenbekleidung aufmessen
Als erstes Aufmaß wird die Fläche für die Deckenbekleidung gezeichnet. Die Mengen der Fläche werden in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechenden Positionen des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Deckenbekleidung aufmessen, Deckenbekleidung-Menge übergeben, Deckenbekleidung-Menge übernehmen.
Inhalt: Deckenbekleidung aufmessen, Deckenbekleidung-Menge übergeben, Deckenbekleidung-Menge übernehmen.
Trockenbau und Putz
Anschluss an Stützen aufmessen
Als zweites Aufmaß werden die Anschlüsse an die zwei Stützen gezeichnet. Die Menge wird in den alphanumerischen Teil übergeben und in die entsprechenden Positionen des Leistungsverzeichnisses übernommen.
Inhalt: Anschluss an Stützen aufmessen, Anschluss-Menge übergeben, Anschluss-Menge übernehmen.
Inhalt: Anschluss an Stützen aufmessen, Anschluss-Menge übergeben, Anschluss-Menge übernehmen.
Trockenbau und Putz
Vorsatzschale aufmessen
Als drittes und letztes Aufmaß wird eine Vorsatzschale gezeichnet. Die Schale ist 1,5 m hoch und raumbreit. Deshalb müssen wir nur die Schalen-Front und den Schalen-Deckel aufmessen.
Inhalt: Vorsatzschalendeckel aufmessen, Vorsatzschalendeckel-Menge übergeben, Vorsatzschalendeckel-Menge übernehmen, Vorsatzschalenfront aufmessen, Vorsatzschalenfront-Menge übergeben, Vorsatzschalenfront-Menge übernehmen.
Inhalt: Vorsatzschalendeckel aufmessen, Vorsatzschalendeckel-Menge übergeben, Vorsatzschalendeckel-Menge übernehmen, Vorsatzschalenfront aufmessen, Vorsatzschalenfront-Menge übergeben, Vorsatzschalenfront-Menge übernehmen.